Vorwort Ausgabe 73

Das virtuelle Magazin 2000 lebt von Kontrasten und Widersprüchen. Foto Safari. Eine Wüste voller Bilder. Es ist keine Leere. Es ist die Fülle. Bild nach Bild. Der Betrachter wandert von einem Bild zum anderen wie in einem Museum ausgewählter Fotografie. Eine Reise ins Ich. In der temporären Galerie OberArt in… Weiterlesen…

Wüste – die Reise ins Ich

Text und Fotografien: Christiane Irrgang   Damit beginnt die Geschichte: “Jedermann braucht eine Wüste”, glaubte der schwedische Entdeckungsreisende Sven Hedin (1865 – 1952). „Wer in die Wüste geht, kommt verändert wieder heraus“, sagt ein arabisches Sprichwort. Und wer einmal in die Wüste gegangen ist, kommt nicht so schnell wieder davon… Weiterlesen…

Foto-Safari

Text: Annette Bültmann Fotografien: Annette Bültmann, Flickr Commons Der Vergleich von Fotografie und Jagd ist nicht ungewöhnlich, das zeigt sich schon im Sprachgebrauch. Auch in der Fotografie wird gerne von einem Schuss gesprochen, z.B. im täglichen Leben erfolgt so mancher “Schnappschuss”, oder, wenn sich zwei Fotografen gegenseitig “aufs Korn nehmen”,… Weiterlesen…

Galerie OberArt Minden

Text: Jörg Boström Fotografien: Jörg Boström, Annette Bültmann   Leere und Vision.. OBER ART in Minden immer wieder an anderen Orten. Nach einem von der Stadt geförderten Projekt in Herford ist nun auch in Minden die Vision angekommen. In leeren Geschäften in offener Folge zeigt sich Kunst. Da wo in… Weiterlesen…

Minden Weinberg

Fotografien: Jörg Boström Text: Philipp Hausdörffer Lange Nacht der Kultur 2015 Kunst trifft Natur. Die Entstehung des Universums, was immer man auch damit bezeichnen möchte, ist vermutlich eines der größten Kunstwerke, das jemals geschaffen wurde. Doch wer ist/war dieser Künstler? Da wir nicht wissen, wie das, was wir als Universum… Weiterlesen…

Der rote Faden durch die Zeitalter im Kolumba Museum

Text: Annette Bültmann Fotografien: Jörg Boström Das Kolumba-Museum in Köln ist einem Neubau auf den Trümmern der im Krieg zerstörten ursprünglich romanischen und später zur fünfschiffigen gotischen Kirche erweiterten St. Kolumba-Kirche untergebracht, die in die neue Architektur integriert wurden. Es entsteht ein interessanter Kontrast zwischen neuen Säulen und alten Fundamenten,… Weiterlesen…

Urzeit-Fische

Text und Bilder: Annette Bültmann Das Jura-Zeitalter, benannt nach Gesteinsschichten des am Rande der Alpen gelegenen Juragebirges, begann vor ca. 200 Millionen Jahren. Der Meeresspiegel lag zeitweise ungefähr 100 Meter über dem heutigen, und große Teile Europas waren zu dieser Zeit vom Tethys-Meer überflutet. Auf dem Lande gab es eine… Weiterlesen…

Raucher Fotos

Text: Annette Bültmann Fotografien: Jörg Boström Aus Anlass eines vor kurzem mehr oder weniger beiläufig entstandenen Raucher-Fotos kam mir die Idee, bei google nach den Bildern der Raucher früherer Jahrzehnte zu suchen, dabei schwebte mir die klassische s/w Fotografie vor, und Bilder von rauchenden Schauspielern, Musikern etc., wie man sie… Weiterlesen…

Jürgen Heinemann »IM ANTLITZ DES ANDEREN«

Text:  Jörg Boström Fotografien: Jörg Boström, Manoel Nunes Die Galerie von Manoel Nunes ist neu eingerichtet. Eine wunderbare Möglichkeit, eigensinnige Kunst zu zeigen. Nun finde ich hier Fotografien von Jürgen Heinemann. Dazu etwas zur Eröffnung zu sagen wurde ich freundlich gebeten und hatte einen schönen Grund, auch einmal meine alte… Weiterlesen…

Spiegelungen Reflexionen

Text: Jörg Boström Fotografien: Jörg Boström, Annette Bültmann   Jetzt merk dir du Schaf, weil es immer gilt- Der Fotograf ist nie auf dem Bild. Erich Kästner Wer? Bei dieser humorigen Warnung hat der Autor die Schaufenster stehen gelassen. Wer fotografiert schon durch die Scheiben? Doch da passiert es. In… Weiterlesen…